Stadtteil-Marketing

Die ASTOB Mitgliederversammlung vom 4.2.08 regt bei Rat und Verwaltung der Stadt Oldenburg an, ein Stadtteil-Marketing-Konzept mit Förderrichtlinien zu erstellen und – als Ergänzung des Einzelhandelsentwicklungskonzepts – baldmöglichst zu verabschieden.

Begründung:
Das vorgeschlagene Stadtteil-Marketing-Konzept mit Förderrichtlinien soll in Zukunft als Grundlage für den verstärkten Existenzschutz in Stadtteilen, für die Verbesserung der Infrastruktur, der Kultur und Kommunikation, der Unterstützung der örtlichen Wirtschaft, insgesamt als Basis der Lebens-, Aufenthalts-/Wohnqualität unserer Bürger/innen dienen.

Dies vor allem im Hinblick auf zahlreicher gewordene Marketinganstrengungen für die City und von Großmärkten mit zahlreichen PR- und Werbeaktionen, die den erheblichen Wettbewerbsdruck in Oldenburgs Stadtbezirken zunehmend erhöhen und dort existenzsichernde Unterstützungsmaßnahmen nachhaltig bedingen.

Es sind also mit Hilfe eines längerfristig wirksamen Stadtteilmarketings als notwendige Ergänzung zum Stadtmarketing, zum Citymarketing bzw. zum Tourismusmarketing neue Wege zu gehen.

Deshalb hat der Rat der Stadt Oldenburg für 2008 Haushaltmittel bewilligt, die künftig aus den Stadtbezirken nach System beantragt und von der Stadt bewilligt werden sollten. Dazu bedarf es eines o.a. Konzeptes mit Förderrichtlinien. Das neue Konzept sollte durch ” Profis” der Verwaltung erstellt werden Die ASTOB erklärt sich gegenüber der Stadt Oldenburg zur vorbereitenden Mitwirkung bereit.

Arbeitsgemeinschaft Stadtoldenburger Bürgervereine ASTOB

Oldenburg